
Sicherheitsseminar 2023
25. November 2023
bei Brandschutz Ettiswil AG
Das Sicherheitsseminar vermittelt sicherheitsrelevante Themen der Ballonfahrt. Es ist eine der wichtigen Aufgaben, durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, an der Unfallprävention zu arbeiten. Die Inhalte der Sicherheitsseminare sind thematisch an die Ausbildungsinhalte des Theoriekurses angelehnt.
Der Schweizer Ballonverband SBAV hat die Swiss Ballooning Academy SBA mit der Durchführung des traditionellen Sicherheitsseminar beauftragt.
Zielgruppe
Das Sicherheitsseminar richtet sich an Ballonpilotinnen und Ballonpiloten. Auch interessierte Nachfahrerinnen und Nachfahrer sind willkommen.
Du hast ein Wunschthema, zögere nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
acm@swissballooningacademy.ch
Sponsoring
AXA Winterthur
Seit vielen Jahren wird das Sicherheitsseminar durch die AXA Versicherung unterstützt.
https://www.axa.ch/de/privatkunden/angebote/fahrzeug-reisen/luftfahrzeugversicherung.html
Das Sicherheitsseminar findet wie folgt statt:
Datum: Samstag 25. November 2023
Zeit: 08:00 - 16:40 Uhr
Organisation: Pascal Witprächtiger / René Erni
Kosten Vormittag SiSem inkl. Essen: SBAV Mitglieder CHF 45.- / Fahrschüler CHF 35.- / Nichtmitglieder CHF 65.-
Kosten ganzer Tag inkl. COM/OPS: SBAV Mitglieder CHF 150.- / Fahrschüler CHF 140.- / Nichtmitglieder CHF 190.-
Ort: Brandschutz Ettiswil AG, Willisauerstrasse 21, CH-6218 Ettiswil LU Google Link
Anmeldeschluss: 18. November 2023
Agenda
Ab 08:00 Uhr Check-In beim Haupteingang, Kaffee und Gipfeli
09:00 Uhr Start der Tagung - Begrüssung, Tagesprogramm / Pascal Witprächtiger & René Erni
09:10 Uhr Unfälle-Manuals-Checklisten - Sicher Ballonfahren habe ich an alles gedacht? / Daniel Ganz, SBA
09:35 Uhr Alpenfahrt auf Abwegen – Erfahrung aus der Praxis / Stefu Wälchli, Ballonpilot
10:00 Uhr Flight Safety Alliance – Sicherheit im Luftraum / Markus Kirchgeorg, Flight Safety Officer FFAC
10:35 Uhr Pause / Aussteller
11:00 Uhr Airspace Design / Avistrat – Entwicklungen Luftraum / Pascal Witprächtiger, ZV AeCS
11:30 Uhr Umgang mit Medien – Eine Hilfestellung / Jaime Oberle, Präsident SBAV
12:10 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Theorie und Praxis im Umgang mit Feuer / COM / OPS Schulung
15:00 Uhr Erste Hilfe Refresher Kurs / COM / OPS Schulung
16:35 Uhr Schlusswort / Jaime Oberle, SBAV, Daniel Ganz, SBA
16:40 Uhr Abschluss der Veranstaltung
Kleidung Nachmittag
Der Praxisteil “Umgang mit Feuer” findet im Freien statt, bitte entsprechend warme Kleidung mitbringen. Danke für Eure Kenntnisnahme.
Abmeldungen wegen Krankheit
Wer Krankheitssymptome hat soll bitte nicht teilnehmen, wir danken für Eure Rücksicht.
Wer sich bis Mi 22. November wegen Krankheit abmeldet, bekommt sein Geld zurück. Bei späteren Abmeldungen können wir keine Rückerstattung vornehmen, weil das Mittagessen dann bereits bestellt ist. Abmeldungen an: lukas.andre@sbav.ch
Feuerlöscher Wartung (die Gelegenheit!)
Brandschutz Ettiswil wird eure Feuerlöscher warten und prüfen. Die Feuerlöscher können am Morgen abgegeben werden und sind bis Mittag fertig geprüft.
Kosten: 2 kg = CHF 25.- 6 kg = CHF 71.- Barzahlung vor Ort
Anmeldung
Anmeldungen sind bis spätestens 18. November 2022 unter: https://sbav.corsizio.com/c/6533ed81fc55f816c6297c18
Unterlagen
Die Präsentationen werden an alle Teilnehmer nach der Veranstaltung per download-link zur Verfügung gestellt.
Mittagessen incl. Getränk
Wird in der Kantine der Brandschutz Ettiswil AG eingenommen.
Kosten
Vormittagsteil inklusive Mittagessen:
• SBAV-Mitglieder: CHF 45.00
• Nichtmitglieder: CHF 65.00
• Fahrschüler CHF 35.00
Ganzer Tag inklusive COM/OPS Zertifikat und Eintrag Logbuch
• SBAV-Mitglieder: CHF 150.-
• Nichtmitglieder: CHF 190.-
• Fahrschüler CHF 140.-
Dank der Subvention durch die Spezialfinanzierung Luftverkehr kann der Beitrag tief gehalten werden.
Fahrlehrer werden gebeten ihre Fahrschüler zur Teilnahme aufzufordern.
Anreise
Das Sicherheitsseminar findet bei der Brandschutz Ettiswil AG an der Willisauerstrasse 23, CH-6218 Ettiswil Google Link
Anreise mit dem Auto:
Parkplätze werden vor Ort signalisiert.
Anreise mit dem ÖV
Bus B63 von Sursee oder Willisau, Station Ettiswil Oberdorf (3min Fussweg)
Oder
Bus B61 von Luzern HB bis Ettiswil Post (5min Fussweg)