Wechsel beim Senior Examiner Ballon
Kurt Boppart hat viel Zeit seines Lebens für den Ballonsport eingesetzt. Viele Ballonpilot_innen haben von Kurt den Theoriestoff vermittelt bekommen oder haben ihre Praxis Prüfung bei ihm abgelegt. Kurt Boppart ist ein wichtiger Förderer des Ballonsport in der Schweiz. Mit 75 Jahren möchte er nun seine Ämter langsam in jüngere Hände weitergeben. So auch den Senior Examiner Ballon für das BAZL.
Hier sein Bericht von der Übergabe…
Da ich vor einigen Tagen meinen 75igsten Geburtstag feiern konnte, möchte ich in ballonfahrerischen Belangen kürzer treten.
An der letzten Examinersitzung vom 07.11.2022 hatte ich meine Absicht vorgebracht, als Senior Examiner Ballon zurückzutreten.
Reto Spörri, Chief Flight Examiner, der Boss aller in der Schweiz ernannten Examiner, hat sich der Sache angenommen. Als Nachfolger wurde Stefan Zeberli empfohlen und angefragt. Und er hat ja gesagt! Die dazu notwendige Ausbildung fand am 30.Juni statt.
Ganz herzliche Gratulation zu dieser Ernennung, ich freue mich, einen solch potenten Nachfolger zu haben!
Schon seit einiger Zeit war geplant, die Übergabe mit einer gemeinsamen Ballonfahrt zu feiern. Am 07.Juli passte alles, das Wetter war super und alle drei hatten Zeit für die abendliche Bisenfahrt. Da wir nach der Landung noch eine richtige St.Galler Bratwurst zusammen geniessen wollten, setzten wir den Start relativ früh an.
Für Reto Spörri war das die erste Fahrt in einem Ballon. Da konnten wir nicht umhin, dass er gleich seine erste praktische Ausbildungsfahrt machen musste. Das Höhe halten gelang recht gut, da wir aber doch zügig unterwegs waren, übernahm Stefan wieder den Brenner. Reto war hell begeistert von unserer Ballonfahrt. Die Begeisterung liess allerdings leicht nach, als Stefan seine Rückhaltegurt fixierte. Wir konnten Reto aber überzeugen, dass es einfach ein gutes Sicherheitsmanagement sei, wenn der Pilot dafür sorge, dass er nach der Landung immer noch im Korb ist. Wir zwei andern fanden genug der instruierten Stellen, um uns zu halten. Es kam, wie es kommen sollte, eine meisterliche Reissbahnlandung auf einer frisch geemdeten Wiese im Neckartal. Nachdem alle drei ihr Hundehaus verlassen hatten, war es an der Zeit die Fahrmanöver nochmals Revue passieren zu lassen. Köbi, unser Nachfahrer hatte uns in kurzer Zeit ausgemacht.
Die Frau des Landbesitzers trommelt noch alle Kinder im Dorf zusammen, endlich war wieder mal Action im Tal!
Nach einer ereignislosen Heimfahrt rundeten wir den Abend mit einer feinen Bratwurst vom Grill ab. Herzlichen Dank an Heidi, die uns hervorragend bewirtet hat.
Lieber Kurt
Im Namen der SBA und des SBAV danken wir Dir herzlich für Dein Engagement für den Ballonsport. Du hast gerade im Bereich Ausbildung viel zur Nachwuchsförderung und Sicherheit im Ballonsport beigetragen. Auch in der Swiss Ballooning Academy bist Du ein wichtiger Pfeiler und wirst uns weiterhin als Lehrer zur verfügung stehen.
Für Deine Zukunft nur das Beste und gute Gesundheit.
Die Examiner des BAZL sind hier ersichtlich: https://app02.bazl.admin.ch/web/bazl/de/#/examiner/search Kategorie Ballon auswählen.
Wann braucht es einen Examiner?
Praxisprüfung zum Ballonpiloten
Befähigungsüberprüfung gemäss BFCL.215(d)(2)(i) und BOP.ADD.315 für Gewerbsmässige Fahrten
Befähigungsüberprüfung von Ballonpiloten welche die Minimalanforderung 24 Monate zurück von 6h Pic + 10 Starts und Landungen und min. 3h pro Klasse nicht erfüllt haben.