
Gesetzesgrundlagen.
Übersicht darüber, was gilt
Gesetzesgrundlagen für die Ballonfahrt in der Schweiz.
Stand 09.04.2021
Ballonfahraktivitäten in der Schweiz und die Tätigkeit der SBA beruhen auf folgenden Grundlagen (bei EASA-Rechtssetzungsakten jeweils die konsolidierte/aktuelle Version beachten):
- Verordnung (EG) Nr. 216/2008 (EASA-Grundverordnung)
- Verordnung (EU) 2018/1119 der Kommission vom 11.07.2018 mit zugehörigen AMC/GM (EASA Part-DTO)
- Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 (EASA Part-FCL)
- Durchführungsverordnung (EU) 2020/357 der Kommission vom 04.03.2020 zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/395 in Bezug auf Ballonpilotenlizenzen (EASA Part-BFCL)
- AMC/GM to Part-BFCL, Ausgabe 1, 18.03.2020, mit ED Decision 2020/003/R und zugehöriger Explanatory Note zu ED Decision 2020/003/R
- Entscheid Nr. 2011/013/R (CS-31HB) des ED EASA vom 05.12.2011
- Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 (EASA Part-M)
- Entscheidung Nr. 2011/016/R mit Explanatory Note und Annex (AMC/GM zu Part-FCL) des ED EASA vom 15.12.2011
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 und Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2016/1185 (SERA)
- Verordnung (EU) Nr. 376/2014 (Meldeverordnung) und Durchführungsverordnung (EU) 2015/1018
- Verordnung (EU) Nr. 2018/395 (EASA Part-BOP)
- Richtlinie 318.11.000.10 D / O-019 D des BAZL (TEIL I – Allgemeine Fächer [Stand September 2015] und TEIL II – Spezifische Fächer für Ballonfahrer [Stand Oktober 2014])
- BAZL GM/INFO für Theorieprüfungen für Privatpiloten (Stand 01.07.2020)
- Weitere ergänzende Weisungen und Richtlinien des BAZL
Sofern vorhanden, wird geraten, die jeweils aktuellen «Easy Access Rules» der EASA zu Rate zu ziehen, die in ihren Regelungsbereichen immer die jeweils aktuellen Bestimmungen inklusive den anwendbaren AMC und GM enthalten, insbesondere:
- Balloon Rule Book (enthält Part-BOP, Part-BFCL, CS-31GB und CS-31HB, inklusive AMC/GM)
- Part-DTO (enthält Part-DTO, inklusive IR, AMC und GM)
- SERA (enthält SERA, inklusive AMC/GM)
- Part-FCL und Aircrew (enthält Part-FCL, inklusive AMC/GM und ED)
- Continuing Airworthiness (enthält Part M etc.)
- Medical Rule Book (enthält Part-MED etc.)
Parallel zur europäischen Gesetzgebung sind die anwendbaren Bestimmungen der nationalen Gesetzgebung zu beachten, die in der Schweiz insbesondere in folgenden Erlassen enthalten sind:
- Bundesgesetz über die Luftfahrt (SR 748.0, Luftfahrtgesetz, LFG)
- Verordnung über die Luftfahrt (SR 748.01, Luftfahrtverordnung, LFV)
- Verordnung des UVEK über die Verkehrsregeln für Luftfahrzeuge (SR 748.121.11, VRV-L)
- Verordnung des UVEK über die Betriebsregeln im gewerbsmässigen Luftverkehr (SR 748.127.1, VBR I)
- Verordnung über die Rechte und Pflichten des Kommandanten eines Luftfahrzeuges (SR 748.225.1, Kommandanten-VO)
- Verordnung über die Sicherheitsuntersuchung von Zwischenfällen im Verkehrswesen (SR 742.161, VSZV)
- Verordnung über das Abfliegen und Landen mit Luftfahrzeugen ausserhalb von Flugplätzen (SR 748.132.3; AuLaV)
- Verordnung des UVEK über die nicht europaweit geregelten Ausweise und Berechtigungen des Flugpersonals (SR 748.222.1; VABFP)